Der 2. Potsdamer Pflegepreis wurde am 14.5.22 verliehen

Die Preisträgerinnen Gabriela Mirsalim (Ehrenamt), Helma Frede (Angehörigenpflege) und Angela Gossel (Professionelle Pflege, vertreten durch Herrn Gordon Urban als Standortleiter) erhielten ihre Urkunden, Pokale und Anerkennungen in Form von Eintrittskarten für die LAGA, den Filmpark und das Kabarett Obelisk in einer schönen Atmosphäre im Treffpunkt Freizeit.

Bei entspannender Musik vom Duo Gordana Kikic und Matthias Opitz, kurzen Ansprachen der Laudatoren, Kaffe und Kuchen freuten sich alle, einander in Präsenz begegnen zu können.
Die angeregte Podiumsdiskussion, an der sich auch die Preisträgerinnen engagiert beteiligten, führte zu konkreten Anregegungen für die Poltik der Landeshaupstadt, die Frau Kitzmann als deren Vertreterin direkt aufnahm.
Der gesellige Ausklang mit der Möglichkeit zum informellen Austausch am Buffet im Garten rundeten die Veranstaltung ab.

Der Potsdamer Pflegepreis geht in die zweite Runde
Die Preisträgerinnen und Preisträger stehen fest, die Jury hat unter den zahlreichen Vorschlägen ausgewählt.
Nun freuen wir uns auf eine schöne Veranstaltung zur Preisverleihung im Treffpunkt Freizeit am 14.5.2022

Wir wollen mit der Ehrung zum Entstehen einer Anerkennungskultur für die Pflegenden beitragen.
Rückblick 2021




Mit diesem Preis wurden heuer zum ersten Mal Pflegende aus allen Bereichen (Professionelle Pflegende, Pflegende Angehörige und Ehrenamtlich Pflegende) ausgezeichnet, die alle Tag für Tag Großartiges in der Versorgung pflegebedürftiger Personen leisten.
Die Preisverleihung fand am 20. Mai 2021 in der feierlichen Atmosphäre des »Hauses der Natur« statt. Corona-bedingt war die Zahl der Anwesenden auf ein Minimum beschränkt, eine Online-Übertragung ermöglichte vielen weiteren Interessierten die Teilnahme.
In den bewegenden Ansprachen von Oberbürgermeister Mike Schubert, Thomas Drechsel als zweitem Schirmherren und Uta Kitzmann als der
Die Preisträger stehen beispielhaft für die zahllosen Engagierten, die sich mit viel Kraft, Energie und Hingabe, um die ihnen Anvertrauten kümmern und so einen unschätzbaren Beitrag für unsere Gesellschaft leisten.
Im Einzelnen wurden geehrt:
- Herr Hans-Werner Daenzer für die Ehrenamtlich Pflegenden
- Frau Karola Köbbert für die Pflegenden Angehörigen
- Das Pflegeteam Antje Schneider für die Professionell Pflegenden
Zwei Sonderpreise gingen an die Covid-Stationen des Ernst von Bergmann-Klinikums und des St.-Josefs-Krankenhauses.
In einem Impulsvortrag schilderte Martin Krause (Ernst von Bergmann-Klinikum) die Sicht der Pflegenden auf die Situation in der pflegerischen Versorgung während der Corona-Pandemie.
Musikalisch umrahmt wurde der Festakt von den wunderbaren Klängen der Konzert-Harfe von Domenica Reetz.
Die traditionelle Würdigung der Pflegenden in Potsdam findet seit 10 Jahren auf dem Fest der Pflege statt, das letzte Mal im Jahr 2019. Zur Erinnerung können Sie einen Blick auf die Fotos werfen:
Zur Bildergalerie des Festes 2019 …
Quellenangaben:
- IMG_20220514_152937396-2-1: Imke Bremer | All Rights Reserved